Zurück zur Startseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 1. Januar 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsdienstleistungen der BusinessConsult GmbH (nachfolgend "wir", "uns", "unser Unternehmen"). Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie diese Bedingungen vollständig.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

2.1 Angebot und Annahme

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

2.2 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgebend.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Beratungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung bzw. dem Beratungsvertrag. Wir erbringen unsere Leistungen nach den anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Unternehmensberatung.

Unsere Hauptleistungen umfassen:

  • Strategische Unternehmensberatung
  • Geschäftsprozessoptimierung
  • Digitale Transformation
  • Change Management
  • Workshops und Schulungen

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, uns alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

4.1 Informationspflicht

Der Auftraggeber hat uns über alle Umstände zu informieren, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sind oder während der Durchführung bekannt werden.

4.2 Verfügbarkeit von Ansprechpartnern

Der Auftraggeber stellt sicher, dass qualifizierte Ansprechpartner für die Dauer des Projekts zur Verfügung stehen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.1 Zahlungsfristen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.

5.2 Aufrechnung

Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

6. Geheimhaltung und Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Auftragsabwicklung bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Wichtiger Hinweis: Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7. Gewährleistung und Haftung

Wir erbringen unsere Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Bei Pflichtverletzungen haften wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

7.1 Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder sonstige mittelbare Schäden ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

7.2 Mängelanzeige

Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Abnahme der Leistung.

8. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit nicht anders vereinbart. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8.1 Folgen der Kündigung

Bei Kündigung sind bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachte Leistungen zu vergüten. Bereits erhaltene Zahlungen für noch nicht erbrachte Leistungen sind zurückzuerstatten.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle von uns erstellten Konzepte, Analysen und Berichte unterliegen unserem Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht für seine internen Geschäftszwecke.

9.1 Verwendung von Ergebnissen

Die Weitergabe oder Veröffentlichung unserer Arbeitsergebnisse an Dritte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, soweit der Auftraggeber Kaufmann ist.

10.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

10.2 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

Kontaktinformationen

BusinessConsult GmbH

Maximilianstraße 10
80539 München
Deutschland

Telefon: +49 (0) 89 123 456 78
E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer: Dr. Michael Weber
Handelsregister: HRB 123456 München

Stand der AGB: Januar 2024